Juglans regia Gemmo-Mazerat Walnuss 50 ml

17,57  inkl. MwSt.

(351,40  / 1 L)
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 3-4 Werktage

50 ml
Das Gemmomazerat kann sich positiv auf das Verdauungs- und Lymphsystem auswirken

17,57  inkl. MwSt.

(351,40  / 1 L)
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 3-4 Werktage

Juglans regia Gemmo-Mazerat Walnuss 50 ml

Nahrungsergänzung auf pflanzlicher Basis – Mundspray

Die Gemmomazerate von Doris Karadar werden aus Knospen, jungen Trieben oder jungen Wurzeln hergestellt, welche v.a. von Bäumen und Sträuchern stammen, die in Italien wachsen. Die Herstellung erfolgt streng nach der Methode des Begründers der Gemmotherapie, dem belgischen Arzt Henry Pol.

Wirkung:
Das Gemmomazerat kann sich positiv auf das Verdauungs- und Lymphsystem auswirken

Inhaltsstoffe:
Alkohol (38%), Wasser, pflanzliches Glycerin, Juglans regia Knospen, 2%

Qualität: kontrolliert biologischer Anbau
Botanische Bezeichnung: Rubus idaeus
Pflanzenteil: Knospen

Anwendung:
3×3 Sprühstöße an die Innenbacken. Empfohlene Tagesdosis nicht überschreiten.

Aufbewahrung:
Kühl, trocken und lichtgeschützt und außer Reichweite von Kindern unter 3 Jahren aufbewahren

Hinweise:
Nahrungsergänzungen sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche Ernährung. Empfohlene Tagesdosis nicht überschreiten.

Gemmomazerate – Die Heilkraft der Knospen 🌱

Wusstest Du, dass die jüngsten Pflanzenteile – die Knospen – eine besonders hohe Konzentration an wertvollen Inhaltsstoffen enthalten? Genau diese Energie macht sich die Gemmotherapie zunutze.

Was sind Gemmomazerate?
Gemmomazerate sind pflanzliche Extrakte, die aus frischen Knospen, Trieben oder jungen Wurzeln gewonnen werden. Sie enthalten die gesamte „Lebenskraft“ der Pflanze in konzentrierter Form – reich an Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen, Enzymen und pflanzlichen Hormonen.

Wie werden sie hergestellt?
Traditionell werden die frischen Pflanzenteile schonend in einer Mischung aus Glyzerin, Alkohol und Wasser mazeriert. Dieses Verfahren, entwickelt vom belgischen Arzt Dr. Pol Henry, bewahrt die empfindlichen Wirkstoffe optimal und sorgt dafür, dass das volle Potenzial der Pflanze erhalten bleibt.

Warum Knospen so wertvoll sind
Knospen sind das junge, noch wachsende Gewebe einer Pflanze. In diesem Stadium steckt eine besonders hohe Konzentration an aktiven Stoffen, die das Wachstum, die Regeneration und die Abwehrkräfte der Pflanze steuern. Diese wertvollen Substanzen können auch für Deinen Körper unterstützend wirken – sanft und zugleich kraftvoll.

Der Unterschied zu anderen Pflanzenextrakten
Während viele pflanzliche Präparate nur aus Blättern, Blüten oder Wurzeln hergestellt werden, vereinen Gemmomazerate das gesamte Entwicklungspotenzial der Pflanze in einer einzigen Essenz. Das macht sie besonders vielseitig einsetzbar – ob für mehr Energie, innere Balance oder zur gezielten Unterstützung bestimmter Körperfunktionen.

Wie kannst Du sie einsetzen?
In der Naturheilkunde werden Gemmomazerate seit Jahrzehnten verwendet – zur Unterstützung der Entgiftung, für ein starkes Immunsystem, zur Stärkung von Organfunktionen oder für mehr Ausgeglichenheit und Vitalität. Sie wirken sanft, aber tiefgreifend, und können Dich auf natürliche Weise unterstützen.

💚 Unser Tipp: Die Anwendung ist einfach – ein Sprühstoß in den Mund, und die Wirkstoffe gelangen direkt über die Schleimhaut in Deinen Organismus.

Bei ViVere bekommst Du bio-zertifizierte Gemmomazerate aus italienischem, nachhaltigem Anbau – hergestellt von unserer Partnerin Doris Karadar mit jahrzehntelanger Erfahrung.

📖 Wenn Du mehr über die Anwendung erfahren möchtest, empfehlen wir Dir das Buch „Gemmotherapie – Die Kraft der Knospen“. Dort findest Du vertiefendes Wissen, praktische Tipps und viele Anwendungsbeispiele.

Hersteller/Inverkehrbringer: Bio Paradies KG d. Doris Karadar & Co., 39057 Eppan (Südtirol/Italien), https://www.doriskaradar.com/

Gewicht
250 g
Füllmenge

50 ml

Hersteller/Inverkehrbringer

Bio Paradies KG d. Doris Karadar & Co., 39057 Eppan (Südtirol/Italien), https://www.doriskaradar.com/

Artikelnummer: DK_GemmoWalnuss Kategorie: Schlagwörter: , ,